Online Bestellung
Möchten Sie nicht online bestellen, rufen Sie bitte das Ressort Nachbarschaftsdienste unter 08106.3684 71 bzw. 73 an oder senden Sie eine Mail an: dienste@deine-nachbarschaftshilfe.de
Der Speiseplan unseres warmen Käfer-Menüs:
29.05.2023 bis 04.06.2023 (KW 22)
05.06.2023 bis 11.06.2023 (KW 23)
12.06.2023 bis 18.06.2023 (KW 24)
Die Bowl - Sommeredition der NBH:
1. Korean Fusion Bowl
Glasnudelsalat*6) 11) | würziges Kichererbsen-Gemüse* | marinierter Tofu*1.1) 6) 11) Q)| pinkes Ei*3) | Kirschtomaten* | Erdnüsse*5) | Sesam*11)
2. Oriental Quinoa Bowl (Nur im Juni erhältlich)
orientalischer Quinoasalat*8.1) | Kirschtomaten* | pinkes Hummus*11) | fermentierter Blumenkohl* | Blaubeer-Kraut* | Hirtenkäse*7) | geröstete Hanfsamen*
3. Vegan Caesar Salad
Romana Salat* | Planted Chicken** 10) | Kirschtomaten* | dreierlei Dinkel-Croutons* 1.1, 1.5) 11) | Champignons* | veganer Käse* 13) | geröstete Pinienkerne*
4. Spicy Taboulé Bowl
Hirse-Minz Taboulé*9) | würzige Süßkartoffeln*10) | veganer Joghurt-Dip* 1.4),R | Kirschtomaten* | Blaubeer-Kraut* | Romana-Salat* | gerösteter Sesam*11)
Legende:
*aus kontrolliert ökologischem Anbau
**aus konventionellem Anbau
Allergenliste:
1)glutenhaltiges Getreide 1.1) Weizen 1.2) Roggen, 1.3) Gerste, 1.4) Hafer, 1.5) Dinkel, 1.6) Kamut, 2) Krebstiere, 3) Eier, 4) Fisch, 5) Erdnüsse, 6) Soja, 7) Milch,
8) Schalenfrüchte, 8.1) Mandel 8.2) Haselnuss, 8.3) Walnuss, 8.4) Cashewnuss, 8.5) Pekannuss, 8.6) Paranuss, 8.7) Pistazie, 8.8) Macadamianuss, 9) Sellerie, 10) Senf, 11) Sesam, 12) Schwefeldioxid, 13) Lupinen, 14) Weichtiere
Zusatzstoffe:
A) Konservierungsstoff B) Farbstoff C) Antioxidationsmittel D) Süßungsmittel Saccharin E) Süßungsmittel Cyclamat F) Süßungsmittel Aspartam, enth. Phenylalaninquelle G) Süßungsmittel Acesulfam H) Phosphat I) geschwefelt J) chininhaltig K) koffeinhaltig M) Geschmacksverstärker N) geschwärzt O) gewachst P) Emulgator: Sonnenblumenlecithin Q) Verdickungsmittel: Xanthan R) Stabilisator: Johannisbrotkernmehl
Ab sofort können Sie hier auf der Seite unsere Salat-Bowls bestellen.
Achtung:
Für jede einzelne Bowl wird ein Pfand in Höhe von € 5,- berechnet.
Diese können Sie wieder ganz unkompliziert an vielen Rückgabestellen gegen Auszahlung des Pfands abgeben.
>Hier finden Sie die Rückgabestellen in Ihrer Nähe
Für unsere Menükunden:
Sollten Sie sich auch einmal für eine Salat-Bowl entscheiden, können Sie diese dem Fahrer bei Ihrer nächsten Bestellung wieder mitgeben. Die Pfandgebühr wird dann auf Ihrem Monatskonto verrechnet.
Sind Sie neugierig geworden, dann nutzen Sie oben unsere ONLINE BESTELLUNG.
Der mobile Mittagstisch aus der Käferküche
Frisch gekocht aus der Käfer Küche, heiß geliefert von der Nachbarschaftshilfe.
Ein warmes und ausgewogenes Mittagessen
ist wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden.



Die Nachbarschaftshilfe Vaterstetten bringt Ihnen Ihre frisch zubereitete und warme Mittagsverpflegung täglich nach Hause. Dabei wählen Sie aus zwei Menüvorschlägen und bekommen die Mahlzeit an Ihrem Bestelltag in der Zeit von 11.00 Uhr bis 13:00 Uhr bis in Ihre Wohnung geliefert.
Jedes Menü besteht aus Suppe, Hauptgericht und Dessert.
Unser Menüservice ist nicht nur irgendein Mahlzeitdienst. Wir stehen für gesunde und gute Ernährung und für Freude am persönlichen Kontakt.
Ob Senioren, Familien oder während Home Office oder Schwangerschaft.
Jeder kann den mobilen Mittagstisch der Nachbarschaftshilfe nutzen.
Wir bieten:
- Hochwertige Speisen (2 Menüs zur Auswahl – von der Firma Käfer gekocht)
- Diverse Bowlkreationen der Firma Organic Garden von Holger Stromberg
- Täglich wechselnder Speiseplan
- Essen auch für Vegetarier
- Zuverlässige Lieferung nach Hause (an 7 Tagen die Woche)
- Lieferung ohne vertragliche Bindung
- Frei wählbare Bestelltage
- Kurzfristige Lieferung an 365 Tagen im Jahr
Wir liefern in hochwertigen Thermoboxen und nutzen umweltfreundliches und speziell für die Lieferung von frischen Speisen geeignetes Geschirr mit einem Wärmekern. Anstatt die leere Menüschale nach dem Essen wegzuwerfen, wird sie von Ihnen nur kurz ausgespült und am nächsten Tag dem Mahlzeitendienst wieder mitgegeben.
Wir leisten hier einen wichtigen Beitrag für die Umwelt.
Kosten (inkl. Lieferung)
Die zwei angebotenen Mittagsmenüs aus der Käfer Küche werden in drei Preisklassen (inkl. Lieferkosten) unterteilt.
Bestellvorgang:
Sollten Sie keine Onlinebestellung durchführen wollen:
Nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihren Ansprechpartnern für den mobilen Mittagstisch auf. (08106. 3684 71 oder 73)
Alle nötigen Unterlagen senden wir Ihnen per Mail zu oder bringen Ihnen diese zu Hause vorbei. Bitte lassen Sie uns die Dokumente dann wieder ausgefüllt und unterschrieben zukommen.
Wir senden Ihnen dann wöchentlich samstags den Menüplan für die Folgewoche zu. Auf diesem Menüplan kreuzen Sie bitte Ihre Wunschmenüs an und übergeben Ihre schriftliche Bestellung dem Fahrer. Natürlich können Sie den Speiseplan auch auf unserer Internetseite jederzeit abrufen, ausdrucken und dieses Exemplar dem Fahrer mitgeben.
Neubestellungen bzw. Umbestellungen fürs Wochenende können nur bis Freitag 10:00 Uhr entgegengenommen werden. Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei uns.
Liefergebiet
Angelbrechting, Anzing, Baldham, Feldkirchen, Finsing, Neufinsing, Forstinning, Gelting, Grasbrunn, Grub, Harthausen, Heimstetten, Hergolding, Ingelsberg, Kirchheim, Landsham, Markt Schwaben, Möschenfeld, Neufarn, Neukeferloh, Ottendichl, Ottenhofen, Ottersberg, Parsdorf, Pliening, Pöring, Poing, Purfing, Vaterstetten, Weißenfeld, Wolfesing, Zorneding
Der mobile Mittagstisch der NBH.
Ein Bericht von Münchten TV.
Woher kommt das Fleisch:
Die Firma Käfer bezieht ca. 95% des Frischfleisches über die Metzgerei März in München.
Dies ist ein alteingesessenes Unternehmen am Münchner Schlachthof, das schon mehrere Generationen hier Ihren Betrieb hat.
Die Firma März bezieht ihr Fleisch von regionalen Züchtern, wo Aufzucht und Haltung der Tiere streng und zum besten Wohl des Tieres beachtet werden. Auch die eigene Zerlegung der Tiere und ein eigener Reiferaum (dry aging) tragen zur sehr guten Qualität des Fleisches bei.
Bei den Schweinen wird ausschließlich auf Strohschweine (gehalten auf Stroh im Stall, nicht in einzelnen Boxen) zurückgegriffen, die mehr Auslauf haben als konventionell gezüchtete Schweine.
Wurstwaren bezieht Käfer von der Metzgerei Max in Hof. Hier besteht seit langer Zeit eine überaus gute Geschäftsbeziehung. Die Firma Max wurde bereits des öfteren zu einem der besten Metzger in Deutschland gekürt.
Im Link ein kleiner Einblick in das Unternehmen:
https://www.max-wurst.de/metzgerei/philosophie,1/