Betreutes Wohnen zu Hause –
Daheim nicht Allein

Neu: Schreibtischengel für SeniorInnen

Unsere erfahrenen MitarbeiterInnen unterstützen Sie in Ihrem Zuhause bei der Bewältigung Ihrer bürokratischen und organisatorischen Angelegenheiten.

Folgende Themen können zum Beispiel gemeinsam angegangen werden:

  • Sichten der Post
  • Begleichen von Rechnungen
  • Abrechnungen mit der Krankenkasse
  • Stellen von Anträgen
  • Führen von Telefonaten
  • Ausführen von Schriftverkehr

Auch wenn Sie gerade Ihren Partner verloren haben und Hilfe bei der
Bewältigung der Bürokratie benötigen, sind unsere MitarbeiterInnen gerne für Sie da und helfen z.B. beim:

  • Umschreiben oder Kündigen von laufenden Abos, Verträgen, Mitgliedschaften
  • Umschreiben oder Kündigen von Miete, Strom, Wasser, Telefon, Heizung etc.
  • Abmelden oder Aktualisieren von Versicherungen, Rentenkassen, Krankenkassen
  • Kontakt mit Behörden und Ämtern (z.B. Nachlassgericht, Finanzamt)
  • Ummelden des Fahrzeugs; Veranlassen von Terminen für Service oder TÜV
  • Etc.

Weitere Informationen erhalten Sie gerne von unseren Mitarbeiterinnen des Betreuten Wohnens zu Hause.

 


 

Beraten, Unterstützen, Begleiten
Hilfe in vertrauter Umgebung

Unser Ziel ist es, älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Hierzu bietet die Nachbarschaftshilfe seit 2006 das „Betreute Wohnen zu Hause – Daheim nicht allein“ an.

Wir bieten älteren Menschen durch unsere Besuchsdienste Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Das Versorgungsangebot ist individuell und auf die jeweilige Lebenssituation zugeschnitten.

Dabei stehen die Erhaltung der Lebensqualität unserer Kunden sowie eine Entlastung der Angehörigen im Vordergrund.

Unsere Besuchsdienste werden von geschulten, deutschsprechenden Helfer-/ Innen übernommen, die Sie liebevoll in Ihrem Zuhause betreuen. Um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, bauen wir auf  feste Helfer-/ Innen. Im Rahmen der Besuche ist Zeit für Gespräche, Kreatives, gemeinsame Spaziergänge oder Unternehmungen. Auch eine Unterstützung bei Einkäufen oder Fahrten zu Ärzten ist möglich.

Pflegerische und hauswirtschaftliche Maßnahmen werden nicht durchgeführt. Dafür stehen Ihnen die Dienste unserer Sozialstation und des Ressorts Hauswirtschaftliche Hilfe zur Verfügung.

Unser Angebot
Basisversorgung

Die Entscheidung für unsere Basisversorgung empfehlen wir  frühzeitig zu treffen. Mit einem monatlichen Grundbeitrag von €29.- sichern Sie sich für den Bedarfsfall die sofortige Aufnahme in die Versorgung mit allen erforderlichen Unterstützungen und Hilfen.

Ihre Vorteile:

  • Keine Wartelisten für z.B. ambulante Pflege oder hauswirtschaftliche Hilfe
  • Kostenfreie Teilnahme an Veranstaltungen der NBH, wie z.B. Spielenachmittag mit Kaffee/ Kuchen
  • Hilfestellung bei Anträgen und Behördenangelegenheiten
  • Übernahme der Organisation eines Hausnotrufes

Zusätzlich können Sie Besuchs-Einkaufs- und Begleitdienste bis zu 2 Stunden/Einsatz buchen.

Diese Dienste sind Privatleistungen, können also nicht über die Pflegekasse abgerechnet werden.

Unser Angebot
3Plus- Versorgung

Die 3Plus-Versorgung bietet Ihnen eine mindestens 3-stündige Betreuungszeit pro Woche. Die Häufigkeit der Buchung ist individuell frei wählbar. Ab Pflegegrad 2 ist die Abrechnung mit der Pflegekasse möglich. Ggf. für Sie eine interessante Alternative zu 24-Stunden Kräften.
(Wir prüfen die Voraussetzungen)

Ihre Vorteile:

  • Kein monatlicher Grundbeitrag, Abrechnung erfolgt nach tatsächlicher Inanspruchnahme
  • Liebevolle Betreuung in Ihrem zu Hause für mindestens 3 Stunden/ Woche.
  • Helfer-/Innen sind qualifizierte Alltagsbegleiter, d.h. sie sind insbesondere im Bereich Demenz, Kommunikation und Begleitung geschult
  • Im Gegensatz zur 24-Stundenkraft müssen Sie keine Unterkunft stellen

Informationen und individuelle Beratung erhalten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch mit den Mitarbeiterinnen des  Betreuten Wohnens zu Hause.
Vereinbaren Sie noch heute Ihren unverbindlichen Beratungstermin.

Wir sind gerne für Sie da.

 

München TV über das Angebot der Nachbarschaftshilfe

 

 

 

 

Hier erhalten Sie die Broschüre des Seniorenbeirats der Gemeinde Vaterstetten